Der Ablauf eines Hüffer Top Executive Assessments
Wie läuft ein Hüffer Top Executive Assessment ab, was ist zu erwarten? Kein Assessment ist wie das andere. Positionen sind unterschiedlich. Personen sind unterschiedlich. Deshalb ist die Fragestellung des Assessments in all ihren Facetten ausschlaggebend für Inhalt und Verlauf. Jede/r Kandidat/in ist eine einzigartige Persönlichkeit, worauf wir uns bewusst einstellen.
Indikativer Tagesplan
08.45 — 09.15 Uhr
Einstimmung, Erläuterungen
09.15 — 10.00 Uhr
Verhandlungssituation
(Vorbereitung/Durchführung/Fragen)
10.00 — 11.00 Uhr
Biographische Präsentation
(Vorbereitung/Durchführung/Fragen)
11.00 — 13.30 Uhr
Besprechung Persönlichkeitsfragebogen
Strukturiertes Interview
13.30 — 14.00 Uhr
Lunch
14.00 — 15.45 Uhr
Bearbeitung einer Fallstudie oder Konzeptaufgabe (Einzelarbeit)
15.45 — 16.15 Uhr
Präsentation von Fallstudie oder Konzeptaufgabe
Nachbefragung
16.15 — 16.30 Uhr
Rückblick auf alle Übungen mit Selbsteinschätzung
Feedback (optional)
17.00 — 18.30 Uhr
Lektüre Bericht, Besprechung, Beratung
Die meisten Assessments finden in Zürich in den Konferenzräumen der Hüffer AG statt. Die dort vorhandene, für ein Top Executive Assessment ideale Innenarchitektur und Infrastruktur gewährleisten ein ungestörtes, reibungsloses und vertrauensvolles Arbeiten. Wir tagen mit Kandidaten aber auch an anderen Orten oder im Remote-Verfahren.